Aktuelles

Was geschieht mit dem wertvollsten Naturgebiet Nordrhein-Westfalens nach dem angekündigten Abzug der britischen Streitkräfte? Welche Schutzmaßnahmen sind sinnvoll und nötig, um das derzeit noch als Truppenübungsplatz genutzte Gebiet mit seiner einzigartigen Artenvielfalt langfristig zu erhalten? …

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr gibt es rund um den "Tag der Parke" wieder ein Programm mit weiteren Veranstaltungen. Eine Kunstaktion und ein Klangkonzert vermitteln neue Zugänge zur Natur. Exkursionen führen in die Nationalparke Hainich, Kellerwald und Eifel, Wanderungen in die heimische Natur vor unserer…

Weiterlesen

Am 30. April 2014 eröffnet NRW-Umweltminister Johannes Remmel die diesjährigen NaturErlebnisWochen NRW mit einer Auftaktwanderung auf dem  Sintfeld-Höhenweg im Kreis Paderborn. Die NaturErlebnisWochen NRW laufen vom 4. Mai bis 1. Juni und sind Teil einer bundesweiten Aktion der Umweltakademien in…

Weiterlesen

Der Wald ist ein außerschulischer Lernort, in dem die wilde, ursprüngliche Natur vor der Haustür eindrucksvoll mit Kopf, Herz und Hand erforscht werden kann. Hier werden Naturnähe und lebendige Vielfalt gefühlt. Naturzusammenhänge lassen sich vermitteln. So kann es gelingen, bei den Kindern…

Weiterlesen

Der jährliche "Tag der Parke" wird zur Tradition in Ostwestfalen! Nach dem großen Erfolg 2013 findet das Fest rund um den Naturschutz, das Naturerlebnis und die Arbeit von Großschutzgebieten am Sonntag, 22. Juni 2014 erneut in Bad Lippspringe statt. Unter dem Motto "Wilde Heimat OWL" gibt es im…

Weiterlesen

Die Senne eignet sich aus naturschutzfachlicher Sicht für eine Ausweisung als Nationalpark. Dies ist Ergebnis des Gutachtens des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV). Ergebnisse des Gutachtens wurden beim Tag der Parke 2013 mit einer Posterausstellung präsentiert.

LANUV-…

Weiterlesen

LNU und Förderverein Nationalpark Senne laden am Sonntag, 23. Juni ein zu einer naturkundlichen Wanderung durchs Eggegebirge bei Horn-Bad Meinberg.  Die weitgehend unzersiedelte und unzerschnittene Landschaft gilt als »Hotspot der biologischen Vielfalt« und hat für den Naturschutz bundesweite…

Weiterlesen

Beim "Tag der Parke" am 2. Juni in Bad Lippspringe stand das Thema "Zukunft der Senne" im Blickpunkt. Der Bereich des Truppenübungsplatzes Senne gehört zu den wertvollstes und artenreichsten Naturgebieten in NRW. Da die britischen Truppen ihren Abzug aus Deutschland angekündigt haben, wurde mit…

Weiterlesen

Sonniges Wetter und ein attraktives Erlebnisprogramm lockte am Sonntag 2. Juni über 1800 Menschen in das Bad Lippspringer Kongresshaus und den Arminiuspark. Anlässlich des Europäischen „Tag der Parke“ wurde insbesondere über die Arbeit von Natur- und Nationalparken informiert.  Eingeladen hatten die…

Weiterlesen

Sonniges Wetter und ein attraktives Erlebnisprogramm lockte am Sonntag 2. Juni über 1800 Menschen in das Bad Lippspringer Kongresshaus und den Arminiuspark. Anlässlich des Europäischen „Tag der Parke“ wurde insbesondere über die Arbeit von Natur- und Nationalparken informiert. Erlebnis- und…

Weiterlesen